Seit die vedische Geistesschulung vor vermutlich fünftausend Jahren auf dem indischen Subkontinent begann eine Allianz mit den Kriegskünsten zu schmieden, scheint ihre Aktualität für den Budoka von heute ungebrochen. Eine ihrer Erfolgsrezepte, die Meditation, fand ihren Siegeszug über China nach Japan, wo sie als Zen ihre japanische Gestalt annahm. Kriegshelden wie Daimyo Takeda Shingen, der auch buddhistischer Priester war, berühmte Samurai wie Miyamoto Musashi, der sich vor seinem Tod...