
Foto: Intuitives Bogenschießen mit Jean Debets
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand das zweite Keikokai (稽古会 Trainingstreffen) im Bujinkan Heerlen Dojo statt. Die Trainer waren Jean Debets und Hayong Yun. Es nahmen Teilnehmende aus verschiedenen Städten in den Niederlanden und Deutschland teil. Auf dem Programm standen Koto-ryu Koppojutsu Shoden-gata und Hekito-gata, Boshuriken-jutsu, Tameshigiri, Kyujutsu und Goma sowie Kuji-giri. Trainiert wurde im Dojo und im Freien.
Das Keikokai ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bujinkan Heerlen Dojo und des Bujinkan Eiryu Dojo. Das Keikokai steht allen Interessierten offen und bietet traditionelle Inhalte sowie moderne Anwendungen. In einem freundlichen und sicheren Rahmen werden Techniken (技 Waza), Philosophie (Tetsugaku 哲学) und Etikette (Reiho 礼法) der japanischen Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu vermittelt.
Die Inhalte waren:
- Freitagnachmittag: Koto-ryu Koppojutsu (虎倒流骨法術 Schule des schlagenden Tigers), Shoden-gata (初伝型 Anfängerstufe); Die ersten 12 Kata wurden auf einer fortgeschrittenen Stufe mit Fokus auf dynamischer und präziser Schrittarbeit mit Hayong Yun
- Samstagvormittag: Hekito-gata (劈刀型 Hackendes Schwert Formen) bei der die Abwehr eines mit Schwert bewaffneten Gegners von Jean Debets unterrichtet wurde und Boshuriken-jutsu (棒手裏剣術 Wurfklingen)
- Samstagnachmittag. Tameshigiri (試し斬り Testschneiden) mit Fokus auf fortgeschrittenes Schneiden anhand klassischer Kata mit einem Partner mit Hayong Yun
- Samstagabend: Kuji-giri (九字切りneun Zeichen Ritual) und Goma (護摩 Feuerritual) mit Jean Debets
- Sonntagvormittag: Kyujutsu (弓術 Bogenschießen) mit Jean Debets
Jean Debets ist Dojo-cho des Bujinkan Heerlen Dojo. Er ist Jugodan und trainiert seit den Achtzigern Ninjutsu. Außerdem trainiert er Tenshin-ryū Hyoho (天心流兵法) und unterrichtet intuitives Bogenschießen. Sein Unterricht erstreckt sich auf Parcourschießen, Serienschießen und freies Bogenschießen in allen Lagen. Er bildet sich weiter u. a. beim dänischen Trainer Lars Andersen.
Das nächste Gemeinschaftsseminar findet am 20./21.09.2025 in Heerlen mit den Themen Koto-ryu Koppojutsu und Kyujutsu statt. Siehe auch hier.
Kommentar schreiben