Budō

Leitlinien für ein gesundes Leben von Takamatsu-sensei
Budō · 29. April 2025
Vor dem Schlafen sollte Jūnan-taisō geübt werden mit Schwerpunkt auf Entspannung und Atem. Dabei spielt die Achtsamkeit eine besondere Rolle. Bei regelmäßiger Übung zeigt sich eine tiefere Regeneration - Schlaf als nächtliche Verjüngungskur für Körper und Geist.
2025 - Tenchi Chōwa
Budō · 05. Januar 2025
Innerer Friede kann die Grundlage für äußeren Frieden sein. Hatsumi-sensei sagte einmal: "Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um Frieden, Freiheit und Glück für die Menschheit zu fördern."

Empathisch Deeskalieren – Weiterbildung für Arbeitende mit Bürgerkontakt
Budō · 11. Dezember 2024
Letzte Woche habe ich „Empathisch Deeskalieren - Gewaltprävention durch Kommunikation“ für die Stadtverwaltung einer Nachbarstadt unterrichtet. Seit ca. 10 Jahren gebe ich dort regelmäßig Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Publikumsverkehr.
Bunbu Ryōdō - Der zweiseitige Weg
Budō · 05. November 2024
Auf dem Weg des Budo stößt man irgendwann auf den Begriff Bunbu Ryōdō. Bun 文 bedeutet "Künste", Bu 武 "Militär", Ryō 両 "beides" und Dō 道 "Weg", zusammen kann man sagen "Künste und Kriegskunst gehören beide zum Weg".

Tantō – das Messer der Samurai
Budō · 05. Juni 2024
Das Tantō ist das Kampfmesser der Samurai. Es blickt auf eine über 1200 Jahre alte Tradition zurück. Es wird als Kunsthandwerk und als Indurstrieprodukt gefertigt. In der Moderne hat es zu einer weiten Verbreitung außerhalb von Japan gefunden. Im Budo wird das Tantōjutsu, der Kampf mit diesem Messer, bis heute überliefert.
Enbu Kirschblütenfest 2024
Budō · 06. Mai 2024
Am sonnigen und kühlen Sonntag, dem 21. April 2024 fand zum Kirschblütenfest am Hiroshima-Gedenkhain Hannover die Enbu (Kampfkunstaufführung) des Eiryu-Dojo statt. Schirmherr der Veranstaltung war die Stadt Hannover, Kulturbüro. Gezeigt wurde Taijutsu (Selbstversteidigung), Hanbojutsu (Stockkampf), Bojutsu (Langstock), Kenjutsu (Schwertkampf) und Shinzan-giri (Schnitttest). Mit Moderation und einem gut vorbereitetem Programm durfte das Dojo die Budo-Aufführung beim diesjährigen Fest...

Bodenverteidigung
Budō · 19. Februar 2024
Bodenverteidigung ist nicht selten ein Stiefkind. Schulhofschlägereien landen oft am Boden. Auch später ist es kaum anders. Das muss nicht sein.
2024 - Wato Shinmyo
Budō · 03. Januar 2024
Das letzte Jahr ließ mich oft an mehr Frieden denken. Aktuell scheint er wichtiger denn je. Mir kommt Hatsumi-senseis "Bushin-Wa" (Frieden unter Kriegern). So nahm in den letzten Wochen ein neuer Dojo-Jahresvorsatz Form an:

Boxtherapie - eine Möglichkeit innerer Entwicklung
Budō · 05. November 2023
„Oft manifestiert sich der Wunsch nach Gelassenheit und innerer Stärke. Therapeutisches Boxen kann einen Weg dahin ebnen.“
Wider Krieg - Konzert & Lesung
Budō · 01. August 2023
„Wider Krieg - Texte & Lieder“ ist eine Benefizveranstaltung mit Liedern und Texten von Hayong Yun im Cafe KAFFka am 12.8.2023

Mehr anzeigen