Enbu Natsu Matsuri 2025 - Kampfkunstaufführung beim japanischen Sommerfest 2025
Budō · 25. August 2025
Am Sonntag, dem 24. August 2025, fand im Stadtpark Hannover das Natsu Matsuri, das japanische Sommerfest, statt. Das Eiryu Dojo eröffnete den Kampfsportteil des Festes mit einer Enbu (Kampfkunstaufführung). Origami, Kalligrafie, Mangastände und vieles mehr luden zum Mitmachen ein. Es gab Taiko-Trommler, die Hannover Jazzsingers und Teezeremonien. Das Enbu-Team demonstrierte: Rei (礼 Etikette) Suwari-gata (坐型 Sitzformen) Taijutsu (体術 Unbewaffneter Kampf) Bojutsu (棒術 Langstock)...
Keikokai 2025 - Trainingstreffen 2025
Budō · 30. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand das zweite Keikokai (稽古会 Trainingstreffen) im Bujinkan Heerlen Dojo statt.

11. Internationaler Yogatag 2025 - Yoga für eine Erde, eine Gesundheit
Yoga · 16. Juni 2025
Unter dem Motto „Yoga für eine Erde, eine Gesundheit“ findet in diesem Jahr der 11. Internationale Yogatag statt.
Enbu Hanami 2025 - Give Peace a Chance
Budō · 05. Mai 2025
Am Sonntag, den 29. April 2025 fand bei herrlichem Wetter das Hanami (Kirschblütenfest) am Hiroshima-Gedenkhain und mit großem öffentlichen Interesse in Hannover statt.

Tenchi Chōwa - Dojo Jahresthema 2025
Budō · 05. Januar 2025
Innerer Friede kann die Grundlage für äußeren Frieden sein. Hatsumi-sensei sagte einmal: "Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um Frieden, Freiheit und Glück für die Menschheit zu fördern."
Nada Yoga - Der Yoga des Klangs
Yoga · 21. Dezember 2024
Nada Yoga (नादयोग) ist der Yoga des Klanges. Nāda bedeutet "Klang, Ton und Schwingung" und Yoga „Vereinigung“. Es ist eine der ältesten Formen des Yoga.

Empathisch Deeskalieren – Weiterbildung für Arbeitende mit Bürgerkontakt
Budō · 11. Dezember 2024
Letzte Woche habe ich „Empathisch Deeskalieren - Gewaltprävention durch Kommunikation“ für die Stadtverwaltung einer Nachbarstadt unterrichtet. Seit ca. 10 Jahren gebe ich dort regelmäßig Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Publikumsverkehr.
Bunbu Ryōdō - Der zweiseitige Weg
Budō · 05. November 2024
Auf dem Weg des Budo stößt man irgendwann auf den Begriff Bunbu Ryōdō. Bun 文 bedeutet "Künste", Bu 武 "Militär", Ryō 両 "beides" und Dō 道 "Weg", zusammen kann man sagen "Künste und Kriegskunst gehören beide zum Weg".

Guru Purnima - Vollmond des spirituellen Lehrers
Yoga · 24. Juni 2024
Zusammenfassung: Guru Purnima ist ein indischer Feiertag für die Lehrenden. Seit etwas fünftausend Jahren wird dieser gefeiert. Im Yoga ist der Tag besonders der inneren Weisheit gewidmet.
Tantō – das Messer der Samurai
Budō · 05. Juni 2024
Das Tantō ist das Kampfmesser der Samurai. Es blickt auf eine über 1200 Jahre alte Tradition zurück. Es wird als Kunsthandwerk und als Indurstrieprodukt gefertigt. In der Moderne hat es zu einer weiten Verbreitung außerhalb von Japan gefunden. Im Budo wird das Tantōjutsu, der Kampf mit diesem Messer, bis heute überliefert.

Mehr anzeigen