Yoga

11. Internationaler Yogatag 2025: Yoga für eine Erde, eine Gesundheit
Yoga · 16. Juni 2025
Unter dem Motto „Yoga für eine Erde, eine Gesundheit“ findet in diesem Jahr der 11. Internationale Yogatag statt.
Nada Yoga
Yoga · 21. Dezember 2024
Nada Yoga (नादयोग) ist der Yoga des Klanges. Nāda bedeutet "Klang, Ton und Schwingung" und Yoga „Vereinigung“. Es ist eine der ältesten Formen des Yoga.

Guru Purnima - Vor der inneren Weisheit verneigen
Yoga · 24. Juni 2024
Zusammenfassung: Guru Purnima ist ein indischer Feiertag für die Lehrenden. Seit etwas fünftausend Jahren wird dieser gefeiert. Im Yoga ist der Tag besonders der inneren Weisheit gewidmet.
Zu Besuch im Ashram - Indien 2024
Yoga · 25. März 2024
Es war meine vierte Reise zum Ashram nach Indien. Zum ersten Mal reiste ich dorthin 2004 zum Rajasuja Maha Yajna, einem Feuerritual zum Wohle der Region.

Yoga · 25. August 2023
Schweigen ist ein Werkzeug der Kontemplation in vielen Kulturen. Altbewährt in tradierter Geistesschulung, im Religiösen und Spirituellen, im Kloster oder im Ashram, gemeinsam oder allein, in der Abgeschiedenheit des Himalaja oder der Wälder. Im Yoga ist Mouna, Schweigen, verbunden mit bestimmten Phasen tieferer Übung. Der Arzt Swami Sivananda Saraswati riet jedem ernsthaften Yoga Aspirant zu mindestens einer Stunde Mouna täglich.
9. Welt Yoga Tag - Yoga für die Menschheit
Yoga · 19. Juni 2023
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 findet der 9. Welt Yoga Tag statt. Es ist eine Anerkennung für den Beitrag, den Yoga für die internationale Gemeinschaft für die Gesundheit leistet. Das diesjährige Motto, das von der indischen Regierung gewählt wurde, ist „Yoga für die Menschheit“ mit der Vision „Eine Welt, Eine Familie, Eine Zukunft“.

Yoga · 20. Februar 2023
Die Bihar School of Yoga, Munger, fühlt sich geehrt, das Projekt Yoga Outreach vorzustellen, um physio-psychologische Gesundheit, mentales und emotionales Glück sowie Harmonie in Familie und Gesellschaft für das Jahr 2023 zu erreichen.
Asanas - Wendezeit für Körper & Geist
Yoga · 21. Juni 2022
Asanas sind weltweit das Wahrzeichen von Yoga. Sie markieren meist den ersten Schritt auf dem Yoga Weg. Aber was genau sind Asanas?

Yoga · 21. Dezember 2021
„Wer sich vom Grund abstößt, taucht schneller wieder auf. Wer zu schnell auftaucht, bekommt die Taucherkrankheit. Alles hat seinen natürlichen Rhythmus.“ Heute ist Wintersonnenwende. Es ist der kürzeste Tag des Jahres – er ist nur 7 Stunden und 39 Minuten (Hannover) lang. Darauf folgt die längste Nacht des Jahres mit 16 Stunden und 21 Minuten. Diese Tag kennzeichnet auch den Winteranfang. Ab morgen wird der Tag wieder länger. Dies ist zunächst nur nachmittags spürbar. Denn bis...
Yoga · 20. Dezember 2021
Es freut mich besonders, dass ich seit kurzem Achtsamkeitstraining für eine Heilpraktiker-Psychotherapie Ausbildung geben darf. Wenn ich Achtsamkeit mit einem Wort beschreiben müsste, würde ich derzeit sagen: "Reset" Oftmals ist beim Computer, Notebook oder Smartphone der Reset, die einfachste Möglichkeit, störende Prozesse zu beenden, den Arbeitsspeicher von Unnötigem zu befreien und das System wieder zum Laufen zu bringen. Als Metapher für den Geist hieße das: Für eine Zeit alle...

Mehr anzeigen