Schulungen für Behörden & Unternehmen

Im Sattel bleiben

Empathische Kommunikation im Publikumsverkehr

 

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im direktem Bürgerkontakt

 

Was tun, wenn man beleidigt oder bedroht wird? Bewahren Sie Gelassenheit oder schießen Sie schon Mal über das Ziel hinaus? Wünschen Sie sich eine empathische Kommunikation auch in schwierigen Situationen?

 

Die Essenz dieses Seminars ist es, eine von Wertschätzung getragene Beziehung zwischen Menschen zu schaffen. Sie ist getragen von dem Wunsch, unbeabsichtigte verbale Gewalt zu vermeiden. Biografisch gefestigte Kommunikationsmuster werden entlarvt und positiv gestaltet. Aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Neurophysiologie, Meditation und Kommunikation fließen ein.

 

Weiteres unter Empathische Kommunikation


Sich selbst und andere schützen

Selbstschutz für Mitarbeiter*innen

 

Für Arbeitende im Publikumsverkehr

 

Wie schütze ich mich, wenn ein Angriff kurz bevor steht oder stattfindet? Haben Sie eine erfolgreiche Strategie? Wünschen Sie sich mehr Selbstsicherheit im Umgang mit aggressiven Menschen?

 

Das Wesen dieses Seminars ist es zu siegen, ohne zu kämpfen. Sie lernen, sicher Grenzen zu setzen und die eigene Unversehrtheit zu schützen. Nicht der Täter steht im Mittelpunkt, sondern Ihre Gesundheit. Unsicherheiten werden durch ein praxisnahes Training wirkungsvoll aufgelöst. Handlungsspielräume werden ausgedehnt, ohne unnötig eine Eskalation zu provozieren. Selbstschutz-Kompetenzen werden durch bewährte Techniken der Selbstverteidigung ausgeweitet. Aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie, Recht und der asiatischen Kampfkunst fließen ein.

 

Mehr unter Selbstschutz für Mitarbeiter


Die innere Oase stärken

Burn-Out Prävention

 

Für Erwerbstätige, Personal & alle, die genug vom Stress haben

 

Erschöpft? Motivationslos? Traurig? Dieses Seminar gibt Anregungen für einen klugen Umgang mit den eigenen Ressourcen. Mit Techniken aus Yoga & Meditation erfahren Sie die verjüngende Kraft des körperlichen und geistigen Gleichgewichts.

 

Das Ziel ist, in wirkungsvolle Methoden der Stressbewältigung und Achtsamkeit einzuführen. Diese finden auf natürliche Weise Platz im Büro oder der Freizeit und führen zu Gelassenheit sowie Aufladen des inneren Akkus. Wohlbefinden, Kreativität und Freude an der eigenen Bewusstheit werden gefördert. Aktuelles aus der Schulmedizin, chinesischer Medizin und Psychologie fließen ein.

 

Näheres unter Burn-Out Prävention