Seminare

Koto-ryu Koppojutsu I

11.2.2023

10:00-17:00 Uhr

Lerne systematisch Koto-ryu Koppojutsu. Diese Schule wurde 1542 von Sakagami Taro Kunishige als Ryuha gefasst. Er war auch Sōke des Gyokko-ryu Kosshijutsu. Chronologisch vermittelt werden Shoden-gata und Chuden-gata. Der Fokus ist auf die Biomechanik als Dreh- und Angelpunkt für Täuschung und Kraft gerichtet. Für Danträger.

70 € regulär

60 € ermäßigt*

*Mitglieder & für Studenten, Auszubildende, Personen mit geringem Einkommen

Ort: Eiryuan, Am Wullwinkel 23, 30349 Hannover


Kotō-ryū Koppōjutsu II

8.4.2023

10:00-17:00 Uhr

Übe nach der Densho Koto-ryu Koppojutsu. Diese Schulu wurde 1542 von Sakagami Taro Kunishige gegründet. Er war ebenso Sōke des Gyokko-ryū Kosshijutsu. Systematisch trainiert werden Okuden-gata, Hekito-gata und Kaiden-gata. Der Fokus ist auf die Biomechanik als Quelle für Täuschung und Kraft gerichtet. Für Danträger.

70 € regulär

60 € ermäßigt*

*Mitglieder & für Studenten, Auszubildende, Personen mit geringem Einkommen

Ort: Eiryuan, Am Wullwinkel 23, 30349 Hannover


Kukishinden-ryu Dakentaijutsu I

10./11.6.2023

Heerlen/Holland

Samstag 10:00-17:00 Uhr

Sonntag 9:00-14:00 Uhr

Trainiere Kukishinden-ryu Dakentaijutsu und lerne die verdeckte Selbstverteidigung in der Tradition nach Großmeister Masaaki Hatsumi. Diese Koryu wurde im 14. Jahrhundert von Ryushin Yakushimaru Kuki gegründet. Sie ist in der Bugei-ryuha-daijiten gelistet. Die Legende erzählt von Ryūshin Yakushimaru Befreiung des Kaisers Go-daigo aus dem Gefängnis. Systematisch vermittelt werden Shoden-gata, Chuden-gata und Sabaki-gata.

Veranstalter: Bujinkan Heerlen Dōjō, Preise hier erfragen, Übernachtung im Dojo möglich

Voranameldungen können über das Eiryu Dōjō aufgenommen werden.

Ort: Bujinkan Heerlen Dōjō, De Euren, 4, 6418PK Heerlen, Niederlande, Telefon: +31 6 28420251


Sommerkurs

Eiryu-Tanbojutsu

14.7.-18.8.2023

Freitags 16:00-17:30 Uhr

6 x 90 Min.

Lerne Eiryu-Kurzstock. In einer sicheren, offenen und partnerschaftlichen Atmosphäre, lernst du die Verteidigung mit dem Kurzstock. Dieser eignet sich besonders als Verlängerung der Reichweite und kann wirkungsvoll gegen größere Gegner eingesetzt werden. Wir trainieren dynamisch und systematisch, mit und ohne Partner Stock gegen Stock für eine bestmögliche Trainingserfahrung. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

85 €*

80 € Frühbucherbeitrag bis 30.5.2023

Zertifikat zzgl. 10 €

Ort: DRV Braunschweig-Hannover, Lange Weihe 6, 30880 Laatzen (Sportraum)

*Für Menschen in schwieriger sozialer Situation kann der Beitrag angepasst werden


Takagiyoshin-ryū Jūtaijutsu I

30.9./1.10.2023

Heerlen/Holland

Samstag 10:00-17:00 Uhr

Sonntag 9:00-14:00 Uhr

Lerne Takagiyoshin-ryu Jutaijutsu in der Tradition nach Großmeister Masaaki Hatsumi. Diese Koryū wurde im 17. Jahrhundert von Takagi Oriemon Shigenobu gegründet. Sie ist in der Bugei-ryuha-daijiten gelistet. Er galt als Lehrer der kaiserlichen Leibwache. Durch die Sōke Takagi Gebboshin Hideshige (Takagi-yoshin-ryu) und Ohkuni Kihei Shigenobu (Kukishin-ryu) kam es zu einem gegenseitigen Austausch. Chronologisch vermittelt werden Shoden-omote-gata und Shoden-ura-gata.

Veranstalter: Bujinkan Heerlen Dōjō, Preise hier erfragen, Übernachtung im Dojo möglich

Voranameldungen können über das Eiryu Dōjō aufgenommen werden.

Ort: Bujinkan Heerlen Dōjō, De Euren, 4, 6418PK Heerlen, Niederlande, Telefon: +31 6 28420251


Seminarhinweise

Die Seminarzeiten sind in der Regel 10:00–17:00 Uhr und bei 2-tägigen Seminaren am zweiten Tag 10:00-15:00 Uhr. Abweichende Zeiten entnehme bitte den einzelnen Ausschreibungen. Alle Beiträge enthalten 19 % Mehrwertsteuer. Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung. Für Wertgegenstände und Garderobe kann keine Verantwortung übernommen. Vorerfahrung oder eine besondere körperliche Fitness sind nicht notwendig. Der Unterrichtsort variiert. Bei Unsicherheit nimm gern Kontakt auf.

 

Frühbucherpreis

Der Frühbucherpreis gilt für eine Anmeldung einschließlich Beitragsleistung 30 Tage vor Seminarbeginn.

 

Anmeldung
Bei Anmeldung ist der Seminarbeitrag zu leisten. Innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung kann ein Rücktritt schriftlich ohne Angaben erfolgen und der Beitrag wird voll zurückerstattet.

Es gilt:

  • Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Beginn werden 75% des Beitrags zurückerstattet
  • bis 2 Wochen vor Beginn 50% des Beitrags
  • bis 1 Woche vor Beginn 25% des Beitrags
  • bis 1 Tag vor Beginn ist der volle Seminarbeitrag zu leisten

Bei Krankheit oder anderem wichtigen Grund, die zur Nichtteilnahme führen, ist eine Teilnahme an einem alternativen Kurs oder Seminar nach Absprache möglich. Die Kontoangaben werden bei Kontaktaufnahme mitgeteilt.

Bei Ausfall des Seminars wird der Beitrag in voller Höhe zurückerstattet.

 

Verpflegung
Für die Seminare gilt Selbstverpflegung. In der Nähe gibt es Möglichkeiten, preiswert und gut zu essen.

 

Übernachtung
Es gibt die Möglichkeit, in der Nähe der Schule ein Hotelzimmer oder ein möbliertes Zimmer zu buchen. Zu Messezeiten nehmen die Hotels und Pensionen jedoch oft einen Aufschlag von 50-100%. Eine Übernachtung im Dojo ist leider nicht möglich.

"Natürlich zu sein ist das ultimative Geheimnis unserer Kunst."

Toshitsugu Takamatsu