"Natürlich zu sein ist das ultimative Geheimnis unserer Kunst."
Toshitsugu Takamatsu
Veranstaltungen
Bonenkai
21.12.2023
Eiryuan, Am Wullwinkel 23, 30459 Hannover
Di 18:00-20:00 Uhr
Für Mitglieder & Freunde
Bonenkai ist die traditionelle japanische Feier zum Gehenlassen des Jahres. Lasse Altes los und schaffe Platz für Neues mit Junan-taiso (Blockaden lösende Übungen) nach Hatsumi-sensei, Kokyu-ho (Atemübungen), Mantra und Mokuso (Meditation). Danach Tee & Reiskuchen für das neue Sonnenjahr.
für Dojo-Mitglieder kostenfrei
10 € für Freunde
2024
Prüfung - Ku-no-gata Bodenverteidigung
20.01.2024
Budo-Arts Hansu e. V. Dojang, Hildesheimerstraße 30 A, 30880 Laatzen
Sa 09:00-17:00 Uhr
Für Mitglieder & Freunde
An diesem Trainings-Tag besteht die Möglichkeit für die Empfehlung einer Graduierung. Voraussetzungen sind Kenko-undo und Theorie. Vermittelt werden Basislösetechniken. Im Zentrum steht die dynamische Überprüfung des eigenen Könnens am Boden. Inklusive Trainingswaffen.
50 € für Freunde
Für Mitglieder nach Absprache
Takagiyoshin-ryu Densho
10.02.2024
Eiryuan, Am Wullwinkel 23, 30459 Hannover
Sa 09:00-18:00
Für Schwarzgurte, Mitglieder & Freunde
Lerne die 13 Takagiyoshin-ryu Jutaijutsu Densho-gata aus der Shoden Omote-gata. Sie bilden das Fundament für die gesamte Schule. Der Fokus ist auf die detailreiche
defensive Wurftechnik dieser Schule gerichtet. Diese Ryu gilt als „Leibwächterschule“ und vermittelt eine bestimmte Methode des Festlegens, Ökonomie und Täuschung. Mit Abschluss-Einheit
Junan-taiso, Kokyu-ho und Mokuso.
60 € Mitglieder inkl. Handout
10 € Zertifikat, falls gewünscht
Tantojutsu
01.06.2024
BSV Gleidingen Vereinsheim, Jahnweg 1, 30880 Laatzen*
Sa 10:00-18:00 Uhr
Lerne mit Taijutsu, dich dynamisch gegen einen Angreifer mit Messer zu verteidigen. Schutzbekleidung wird empfohlen. Das Training findet im Freien statt, mit gemeinsamem Grillen am Abend (inkl. Verpflegung am Abend).
60 €/50 € für Dojomitglieder
50 €/40 € Frühbucherpreis bis 29.2.2024
*Wetteralternativ: Turnhalle der Grundschule Gleidingen, Oesselser Str. 12, 30880 Laatzen
Kenkokai 2024 - Trainingscamp Heerlen
19./21.07.2024
Bujinkan Heerlen Dōjō, De Euren, 4, 6418PK Heerlen, Niederlande, Telefon: +31 6 28420251
Fr 17:00-20:00 Uhr/Sa 09:00-17:00 & 20:00-21:30 Uhr/So 09:00-12:00 Uhr
Mit Jean Debets & Hayong Yun.
Themen: Taijutsu (Verdeckte Selbstverteidigung), Kyujutsu (Bogenschießen), Tameshigiri*
(Testschneiden) und Goma (Feuerritual). Unterkunft im Waldgrundstück in eigener Ausrüstung/Dojo & inkl. einfache Verpflegung.
120 €/100 € für Mitglieder
110 €/90 € Frühbucherpreis bis 31.03.2024 für Mitglieder
*10 €/Stück Tameshigiri-Matte, Schwert kann gestellt werden
Takagiyoshin-ryu Densho & Kyujutsu
14./15.09.2024
Bujinkan Heerlen Dōjō, De Euren, 4, 6418PK Heerlen, Niederlande, Telefon: +31 6 28420251
Sa 09:00-18:00 Takagiyoshin-ryu Densho mit Hayong Yun
So 09:00-12:00 Uhr Kyujutsu mit Jean Debets
Lerne Takagiyoshin-ryu Densho, die traditionellen Kata, mit Fokus auf detaillierter Wurftechnik. Diese Ryu gilt als „Leibwächterschule“ mit
Schwerpunkt auf Hebel, Würfe und Fixierungen. Kyujutsu als intuitives Bogenschießen wird von Jean Debets vermittelt. Übernachtung im
Freien/Dojo möglich, inkl. einfache Verpflegung. Anmeldung beim Bujinkan Heerlen Dojo.
Selbstverteidigung & Pistole
05.10.2024
Sa 10:00-17:00 Uhr
Budo-Arts Hansu e. V. Dojang, Hildesheimerstraße 30 A, 30880 Laatzen
Immer mehr Bundesbürger legen sich einen Kleinen Waffenschein zu, der zum Führen Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen berechtigt. Den sicheren Umgang damit in einer Selbstverteidigungssituation zu lernen und ebenso die Möglichkeiten, sich gegen einen solchen Angreifer zu verteidigen, kann den Weg zur Verbesserung der persönlichen Sicherheit ebnen. Ziel ist es, minimale Handlungsspielräume mit nüchternem Blick zu erweitern. Zugelassen sind Schreckschuss-, Reizstoff-, Kunststoff- und Softairwaffen. Es sind nur Dummy- bzw. Pufferpatronen erlaubt. Nur für Dojo-Mitglieder & Freunde.
60 €/45 € für Dojomitglieder
50 €/40 € für Dojomitglieder Frühbucherpreis bis 05.07.2024
Seminarhinweise
Die Seminarzeiten sind in der Regel 10:00–17:00 Uhr und bei 2-tägigen Seminaren am zweiten Tag 10:00-15:00 Uhr. Abweichende Zeiten entnehme bitte den einzelnen Ausschreibungen. Alle Beiträge enthalten 19 % Mehrwertsteuer. Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung. Für Wertgegenstände und Garderobe kann keine Verantwortung übernommen. Vorerfahrung oder eine besondere körperliche Fitness sind nicht notwendig. Der Unterrichtsort variiert. Bei Unsicherheit nimm gern Kontakt auf.
Frühbucherpreis
Der Frühbucherpreis gilt für eine Anmeldung einschließlich Beitragsleistung 30 Tage vor Seminarbeginn.
Anmeldung
Bei Anmeldung ist der Seminarbeitrag zu leisten. Innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung kann ein Rücktritt schriftlich ohne Angaben erfolgen und der Beitrag wird voll zurückerstattet.
Es gilt:
Bei Krankheit oder anderem wichtigen Grund, die zur Nichtteilnahme führen, ist eine Teilnahme an einem alternativen Kurs oder Seminar nach Absprache möglich. Die Kontoangaben werden bei Kontaktaufnahme mitgeteilt.
Bei Ausfall des Seminars wird der Beitrag in voller Höhe zurückerstattet.
Verpflegung
Für die Seminare gilt Selbstverpflegung. In der Nähe gibt es Möglichkeiten, preiswert und gut zu essen.
Übernachtung
Es gibt die Möglichkeit, in der Nähe der Schule ein Hotelzimmer oder ein möbliertes Zimmer zu buchen. Zu Messezeiten nehmen die Hotels und Pensionen jedoch oft
einen Aufschlag von 50-100%. Eine Übernachtung im Dojo ist leider nicht möglich.