Hayong Yun
Hayong, Dōjō Cho (Leiter des Eiryu Dōjō), und Dai Shihan unterrichtet hauptberuflich Budō
und Yoga. Nebenberuflich ist er tätig als Heilpraktiker und Kommunikationstrainer. Er ist Diplom-Ingenieur und Autor. Die Kampfkünste sind seit achtundreißig Jahren fester Teil seines Lebens.
Nach einer erfolgreichen Kampfsportlaufbahn begegnete er 1999 seinem Inspirator und Lehrer Sōke Dr. Masaaki Hatsumi, den er jährlich besucht, und widmet sich seit dem ausschließlich dem ganzheitlichen Ansatz der Kampfkunst. Besonders am Herzen liegt ihm,
Interessierten eine Brücke zu bauen zwischen Fernost und West.
Florian Rotter
Florian, Shihan, begann 2003 mit Budō Taijutsu. Sein Anliegen ist die Effektivität des Taijutsu und Survival. Er war als Sicherheitskraft und Bundeswehrsoldat im Auslandseinsatz tätig. Heute ist er Unternehmer im Bereich Führungskräftetraining und Managementsysteme. Er ist verantwortlich für das Gokui Dojo in Hannover.
Oliver Kranz
Oliver, Shidoshi-Ho, stieß 2007 zum Budō Taijutsu. Er verfügt über fundierte Kompetenzen im Judō, Kendō und im Bodyweight-Training. Sein persönliches Anliegen ist es, Budō Taijutsu als Werkzeug für Effektivität und Effizienz zu vertiefen und zu vermitteln. Er ist Informatik-Experte und Physiker. Er arbeitet für eine bundesweit tätige Softwarefirma.
Steffen Flügel
Steffen, Shidoshi-Ho, fand 2008 mit Budō Taijutsu das ganzheitliche System, welches er suchte. Als Magister der Philosophie und Sozialpsychologie waren ihm die Modelle und Lehren dieser Kampfkunst von Anfang an sehr nah. Er ist Geschäftsführer einer eigenen Filmfirma Philosofilm. Sein besonderer Fokus liegt auf der emotionalen Seite der Kampfkunst und dem Wechselspiel zwischen einem vielfältigen Alltag und Budō.
Dr. Masaaki Hatsumi ist Großmeister und Gründer des Bujinkan. Er ist Sōke "Familienoberhaupt" von neun Kampfkünsten, deren Tradition bis ins Mittelalter zurückreicht:
Masaaki Hatsumi ist Osteopath, Autor, Schauspieler und Maler. Er gilt als lebender Nationalschatz Japans. Er wurde 1999 mit dem International Culture Award von der japanischen Regierung geehrt. Für seine internationale Arbeit wurde er von
Regierungen und Institutionen, u. a. FBI, SAS und NSA ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Ehrungen, wie z. B. Ehrendoktorwürden in Anthropologie und Philosophie sowie dem apostolischen Segen von
Papst Johannes Paul II wurden ihm verliehen.
Homepage: www.bujinkan.com