Über uns.
Hayong Yun
Hayong Yun, Eiryu Dōjō Cho und Dai Shihan, arbeitet als Budō-, Yogalehrer und Heilpraktiker. Er Diplom-Ingenieur und Autor. Die Kampfkünste sind seit seinem zwölften Lebensjahr Teil seines Lebens. Er trainierte Judō, Jujutsu, Kendō, Wing Tsun, Escrima und Taekwondō. Er nahm erfolgreich an Vollkontaktturnieren teil und errang 2001 im Taekwondō-Form den internationalen deutschen Meistertitel im Einzel und im Team. 1999 begegnete er seinem Lehrer Sōke Dr. Masaaki Hatsumi, bei dem er jährlich bis 2020 lernte, ebenso bei seinen langjährigen Schülern. Darüber hinaus absolvierte er Ausbildungen im Survival, Tauchen, Fallschirmspringen und Schießen. Er ist Schießleiter im Bund der Polizei und Militärschützen sowie Deeskalationstrainer. Sein besonderes Anliegen ist es, Bujinkan Budō Taijutsu als Selbstverteidigung und Kampfkunst zu vermitteln.
Zum Angebot als Heilpraktiker (Akupunktur, Yogatherapie & Beratung) klicke hier: www.hayongyun.de
Florian Rotter
Florian, Shihan, begann 2003 mit Budō Taijutsu. Sein Anliegen ist die Effektivität des Taijutsu und Survival. Er war als Sicherheitskraft und Bundeswehrsoldat im Auslandseinsatz tätig. Heute ist er Unternehmer im Bereich Führungskräftetraining und Managementsysteme. Er ist verantwortlich für das Gokui Dojo in Hannover.
Oliver Kranz
Oliver, Shidoshi-Ho, stieß 2007 zum Budō Taijutsu. Er verfügt über ein Fundament im Judō, Kendō und Bodyweight-Training. Sein persönliches Anliegen ist es, Budō Taijutsu als Werkzeug für Effektivität und Effizienz zu vertiefen und zu vermitteln. Er studierte Physik und arbeitet als Informatik-Experte für eine bundesweit tätige Softwarefirma.
Steffen Flügel
Steffen, Shidoshi-Ho, fand 2008 mit Budō Taijutsu das ganzheitliche System, welches er suchte. Als Magister der Philosophie und Sozialpsychologie waren ihm die Modelle und Lehren dieser Kampfkunst von Anfang an sehr nah. Er ist Geschäftsführer der Filmfirmen Philosofilm und Freakshot. Sein besonderer Fokus liegt auf der emotionalen Seite der Kampfkunst und dem Wechselspiel zwischen einem vielfältigen Alltag und Budō.
Sōke Dr. Masaaki Hatsumi
Dr. Masaaki Hatsumi ist Großmeister und Gründer des Bujinkan. Er ist Sōke "Familienoberhaupt" von neun Kampfkünsten, deren Tradition bis ins Mittelalter zurückreicht:
Masaaki Hatsumi ist Osteopath, Autor, Schauspieler und Maler. Er gilt als lebender Nationalschatz Japans. Er wurde 1999 mit dem International Culture Award von der japanischen Regierung geehrt. Für seine internationale Arbeit wurde er von
Regierungen und Institutionen, u. a. FBI, SAS und NSA ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Ehrungen, wie z. B. Ehrendoktorwürden in Anthropologie und Philosophie sowie dem apostolischen Segen von
Papst Johannes Paul II wurden ihm verliehen.
Homepage: www.bujinkan.com
"Du kämpfst nicht gegen einen Gegner. Du kämpfst gegen das Unbekannte."
Dr. Masaaki Hatsumi