Am letzten Wochenende gewann die Europameisterin Malaika Mihambo die Deutsche Meisterschaft im Weitsprung der Damen mit einer Weite von 7,16 m, was gleichzeitig die Weltjahresbestleistung ist.
Im Interview mit der WELT sprach sie über ihre Reise nach Indien: „Durch das Meditieren und alleine Reisen habe ich noch mehr zu mir selbst gefunden, mich besser kennengelernt. Dadurch bin jetzt offener, lockerer und selbstsicherer.“
Im anschließenden Interview sagte sie, dass sie kurz vor dem Sprung in der Umkleidekabine meditiert habe. Das stärke ihre Konzentrationskraft und sie lasse sich nicht mehr so leicht ablenken, weder vom Publikum noch von den eigenen Gedanken.
Meditation ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Sie ist ein Werkzeug, um zur eigenen Mitte zurückzufinden, sich von den Verbindlichkeiten des Alltags zu lösen und Frieden zu gewinnen. Es ist ein Weg, die Bewusstheit zu schulen und den Kontakt zu den eigenen Kräften zu bewahren. So kann sie den Weg zur eigentlichen Bedeutung der Meditation bahnen: die Selbsterkenntnis.
Kommentar schreiben